Reisen - Passagen in den Tod
Grundlegende Informationen
Technische Daten | |
---|---|
Originaltitel: | Reisen - Passagen in den Tod |
Verlag: | Pegasus Spiele |
Productcode: | 42046G |
Veröffentlichungsjahr: | 2013 |
Seiten: | 256 |
Preis: | 39,95 EUR |
Mitwirkende | |
Redaktion: | Sebastian Weitkamp |
Autoren und Künstler: | Mirko Bader,Stefan Droste,Sascha Hillenbrand,Christoph Maser,Daniel Neugebauer,Jens-Christian Seele,Marc Hermann,Thorsten Kettermann,Chris Schlicht,Dennis Schwarz,Julia Erdmann,Melanie Hamann,Melanie Helke,Tina Wessel-Heller,Frank Heller,Heiko Gill,Jan Christoph Steines,Christian HAnisch,Ralf Berszuck,Francois Launet |
Weitere Informationen | |
Regelsystem: | Call of Cthulhu |
Setting: | 1920er |
Link: | |
Format: | Hardcover |
ISBN: | 978-3-94197671-9 |
Klappentext
Auf den Spuren des Mythos jagen die Charaktere oft rund um den Globus, hetzen von einer Stadt zur nächsten, von einem Kontinent zum anderen. Was liegt näher, als diese Reisen selbst ins Zentrum zu rücken?
Reisen macht dieses wesentliche Element im Leben der Charaktere zum Kernthema: Das ständige Hin und Her, um immer dort zu sein, wo der Cthulhu-Mythos sein schreckliches Antlitz zeigt. Der Band beleuchtet die 1920erJahre und gliedert sich in einen Quellenteil und sechs Abenteuer. Darin fahren die Charaktere mit dem Automobil durch Neuengland, benutzen einen höllischen Zug, geraten auf dem Atlantik mit einem Luxusliner in einen Sturm, verfallen auf einem Seelenverkäufer vor Indonesien fast dem Wahnsinn, müssen ein Flugboot auf einem Atlantikflug vor dem Absturz bewahren und ein Luftschiff von einem grässlichen Übel befreien.
Inhalt
- 006 … Über das Reisen
- 013 … Auf alten Schienensträngen und staubigen Straßen
- 034 … In dunklen Fluten
- 049 … In eisigen Lüften
- 067 … Tod im Gepäck
- 098 … Hexenkessel
- 132 … Zeit des Sturms
- 166 … Elmsfeuer
- 196 … Der Aeroplan
- 231 … Himmelfahrt
Enthaltene Abenteuer
Kritiken
Zusatzmaterial
Bedauerlicherweise fehlen in dem Buch REISEN (gegenüber dem Pdf des Bandes) die Seiten 257 bis 260 (das sind die letzten NSCs und die Handouts zu dem letzten Abenteuer). Damit Spielleiter darunter so wenig wie möglich leiden müssen, werden die fehlenden Seiten als Pdf zur Verfügung gestellt (s. Links).
Aufgrund zahlreicher umfangreicher Diskussionen über die Metaebene des Hintergrundteiles erschien in der Cthulhus Ruf #5 ein Artikel mit dem Titel „Wenn einer eine Reise tut“ von Thomas Michalski, der den kampagnenbedeutenden Hintergrund einer Reise näher beleuchtet.